Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln
Johan Sandberg

Angst und Schrecken in Mykene

Quick Info

nach Aischylos, Seneca, Homer

Nach antiker Legende wurde Mykene gegründet von Perseus, dem Sohn des Zeus. Die Stadt entwickelte sich in der Frühgeschichte der Menschheit zu einem der bedeutendsten Orte im heutigen Griechenland sowie der griechischen Mythologie. Heimgesucht vom Fluch der Tantaliden wurde hier unter anderem Agamemnon, Anführer des griechischen Heeres im trojanischen Krieg, von seiner Frau Klytaimnestra im Bad ermordet und diese wiederum von Orest, ihrem eigenen Sohn. Hier fand die legendäre „Orestie“ statt, sowie zahlreiche andere antike Legenden.
Vom Aufstieg und Fall dieser sagenumwobenen Stadt und ihrer Bewohner*innen erzählt Felix Krakaus Stück. Heute ist Mykene nur mehr eine Ruinenstätte und damit einer der zahlreichen historischen Beweise für die These, dass jede Zivilisation nach ihrer Blüte auch wieder untergehen wird. Anhand der legendären Geschichte dieser Stadt entsteht in Felix Krakaus Überschreibung verschiedener, antiker Quellen eine leichtfüßige tour de force durch die antike Mythologie. Der in Essen bereits durch „Showtime“ und „Flitterwochen im Fertighaus“ bestens bekannte Autor und Regisseur nimmt dabei in der Perspektive auf die Vergangenheit auch die zivilisatorischen Kämpfe der Gegenwart in den Blick und fragt, ob Geschichte eigentlich immer von den Gewinner*innen, von den sogenannten Held*innen erzählt werden muss. Oder haben am Ende gerade die weniger prominenten Stimmen Wichtiges zu sagen?

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/angst-und-schrecken-in-mykene https://www.theater-essen.de/programm/kalender/angst-und-schrecken-in-mykene/
zum Spielplan

Besetzung

Regie
Felix Krakau
Bühne
Marie Gimpel
Kostüme
Jenny Theisen
Musik
Timo Hein
Dramaturgie
Margrit Sengebusch
Chor der Boten
Ronald Radusch González
Lene Dax
The Starting Five (Perseus, Elektryon, Amphitryon, Sthenelos, Eurystheus)
Bettina Engelhardt
Sabine Osthoff
Alexey Ekimov
Jan Pröhl
Floriane Kleinpaß
Agamemnon
Sabine Osthoff
Atreus
Ines Krug
Thyestes
Jan Pröhl
Klytaimnestra/Der Geist der Klytaimnestra
Bettina Engelhardt
Kassandra
Floriane Kleinpaß
Die Erinnyen
Jan Pröhl
Sabine Osthoff
Ines Krug
The Kids (Elektra, Chrysothemis, Orest)
Lene Dax
Floriane Kleinpaß
Alexey Ekimov
Die Stadt Mykene selbst
Floriane Kleinpaß
Sabine Osthoff
Alexey Ekimov
Bettina Engelhardt
Jan Pröhl
Ines Krug

Werkinfo

nach Aischylos, Seneca, Homer
Eine Antiken-Bearbeitung von Felix Krakau (Auftragswerk)

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum