Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

Blaue Stunde: „La Cenerentola“

Quick Info

Musikalisch-künstlerischer Abend in kreativer Auseinandersetzung mit der Oper "La Cenerentola"

„Essen, Lieben, Singen und Verdauen sind die vier Akte der komischen Oper, die Leben heißt.“ Solche Bonmots Rossinis sind weltbekannt. Denn Rossini war ein musikalisches Genie, ein Bonvivant und nicht zuletzt ein leidenschaftlicher Gourmand. Er konnte über die Zubereitung eines Kochrezeptes genauso sachkundig Auskunft geben, wie über die Musik. In den von ihm und seiner zweiten Frau Olympe veranstalteten Salons in der französischen Wahlheimat, den sogenannten „Samedi soirs“, wo sich bedeutende Künstler trafen (u. a. Meyerbeer, Saint-Saëns, Gounod, Bizet, Liszt), war das Philosophieren eher eine Nebenbeschäftigung. Vielmehr legte Rossini Wert darauf, die Kunst, die Gesellschaft und vor allem das Essen zu genießen.

In diesem Sinne laden wir Sie zu einem „Lundi soir“ à la Rossini ein. Das Menü dieser Blauen Stunde besteht aus köstlichen Arien, leckeren Duetten und raffinierten Klavierstücken von Rossini und Donizetti – kulinarische Überraschungen garantiert! Ensemblemitglieder Baurzhan Anderzhanov und Mykhailo Kushlyk, begleitet am Klavier von Christopher Bruckman, bereiten eine besondere Kochshow für echte Feinschmecker vor. Guten Appetit!
Zum Format "Blaue Stunde"
Mal in Gestalt eines Liederabends, mal als Lecture-Performance, mal als musikalisch/tänzerisch-wissenschaftliches Gesprächsformat oder als eigenständiger szenischer Abend lädt die „Blaue Stunde“ dazu ein, Ensemblemitglieder, Tänzer*innen der Compagnie, Produktionsmitwirkende und weiteres künstlerisches Personal des Aalto-Theaters kennenzulernen und die Themen der Spielzeit aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken. Mehr anzeigen Weniger anzeigen Zur Produktion "La Cenerentola"

Dauer
Ca. 1 Stunde
Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/blaue-stunde-cenerentola https://www.theater-essen.de/programm/kalender/blaue-stunde-cenerentola/
zum Spielplan

Besetzung

Violine
Frank Peter Zimmermann
Essener Philharmoniker
Dirigent
Tomás Netopil

Werkinfo

Musikalisch-künstlerischer Abend in kreativer Auseinandersetzung mit der Oper "La Cenerentola"
Werke von Gioacchino Rossini und Gaetano Donizetti

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum