Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln
Martin Kaufhold

Der Freischütz

Quick Info

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber

Ein einziger Probeschuss entscheidet über Max’ Zukunft. Trifft er, so darf er Agathe zur Frau nehmen und erbt die Erbförsterei. Verfehlt er sein Ziel, verliert er alles. Es ist ein Leichtes für Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln …
Carl Maria von Webers „Freischütz“ (1821) stärkte den Wunsch der Deutschen nach kultureller Identität und kann bis heute als heimliche Nationaloper gelten. Weber und sein Librettist Friedrich Kind verlegten die Handlung in die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg, in der die Menschen durch brutale Machtkämpfe traumatisiert waren. Doch was verbirgt sich hinter einer Gesellschaft, in der die Erinnerung an den Krieg das Denken und Handeln bestimmt? Was sind das für Menschen, die in längst überholten Ritualen Halt suchen und dabei die Grenzen zwischen Realität und Surrealität nicht mehr erkennen? Diesen Fragen spürt Regisseurin Tatjana Gürbaca in ihrer Inszenierung nach.

2026 markiert den 200. Todestag Carl Maria von Webers. Mit der Aufführung seiner wohl bekanntesten Oper ehrt das Aalto Musiktheater diesen großartigen Künstler.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Dauer
ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/der-freischuetz https://www.theater-essen.de/programm/kalender/der-freischuetz/
zum Spielplan

Besetzung

Musikalische Leitung
Andrea Sanguineti
Inszenierung
Tatjana Gürbaca
Bühne und Licht
Klaus Grünberg
Kostüme
Silke Willrett
Choreinstudierung
Bernhard Schneider
Dramaturgie
Svenja Gottsmann
Ottokar, böhmischer Fürst
Tobias Greenhalgh
Kuno, Erbförster
Karel Martin Ludvik
Agathe, seine Tochter
Irina Simmes
Ännchen, eine junge Verwandte
Natalia Labourdette
Kaspar, 1. Jägerbursche
Heiko Trinsinger
Max, 2. Jägerbursche
Alejandro del Angel
Ein Eremit
Baurzhan Anderzhanov
Kilian, ein reicher Bauer
Sono Yu
Zwei Brautjungfern
Chorsolo

Werkinfo

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Libretto von Friedrich Kind

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum