Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln
© 2008-2025 Musiktheater im Revier

Falstaff

Quick Info

Mit seiner letzten Oper gelang dem 80-jährigen Giuseppe Verdi endlich eine musikalische Komödie voll verspielter Leichtigkeit, Witz und subversivem Charme. Im Mittelpunkt steht der titelgebende Sir John Falstaff, jener genussfreudige, großspurige und philosophierende Außenseiter mit anarchischen Tendenzen, der dem Shakespeare’schen Vorbild mehr als nur gerecht wird. Der tragikomische Antiheld verschickt nicht nur gleichlautende Liebesbriefe an zwei verheiratete Frauen und hofft, an deren Geld zu kommen, sondern spielt auch sonst lustvoll und ohne Anstand mit den Erwartungen, Rollenbildern und der Ernsthaftigkeit seiner Mitmenschen. Mal selbstverliebt, mal verschmitzt, mal größenwahnsinnig entlarvt er dabei die Doppelmoral der Bürger*innen von Windsor mit ihren sittlichen Ansprüchen, ihrem vermeintlich wachsamen Blick und ihrem vorgeblich korrekten Verhalten.Verdi begegnet seinen aufeinanderprallenden Charakteren mit detailverliebt-scharfzüngiger Musik, die jede Geste instrumental seziert und jede Emotion psychologisch genau durchleuchtet. Seine Partitur ist gespickt mit spitzen und erbarmungslos-spöttischen Kommentaren des Orchesters, eine heitere Betrachtung des Allzumenschlichen – und eine Liebeserklärung an die reinigende Kraft des Humors.All das macht Frank Hilbrich in seiner Inszenierung szenisch erlebbar und stellt sich erstmals als Regisseur am MiR vor.

Dauer
Die Veranstaltung endet um ca. 21:35 Uhr, Pause nach ca. 1 Stunde 15 Minuten, mit Einführung um 18:30 Uhr.
Webseite
mir.ruhr/falstaff https://mir.ruhr/falstaff
zum Spielplan

Besetzung

Sir John Falstaff
Benedict Nelson
Ford
Simon Stricker
Fenton
Adam Temple-Smith
Khanyiso Gwenxane
Cajus
Martin Homrich
Bardolfo
Benjamin Lee
Pistola
Yevhen Rakhmanin
Alice Ford
Heejin Kim
Nannetta
Subin Park
Margot Genet
Mrs. Quickly
Almuth Herbst
Meg Page
Constanze Jader

Stab

Musikalische Leitung
Rasmus Baumann
Roc Fargas
Inszenierung
Frank Hilbrich
Bühne
Volker Thiele
Kostüme
Gabriele Rupprecht
Licht
Patrick Fuchs
Chor
Alexander Eberle
Dramaturgie
Larissa Wieczorek

Werkinfo

Text von Arrigo Boito nach „The Merry Wives of Windsor“ und Passagen aus „King Henry IV“ von William Shakespeare | UA 1893

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum