Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln
David Born

Flitterwochen im Fertighaus

Quick Info

von Anne Lepper
(Auftragswerk)

CHOR: "ich trenne mich von dir ich will dieses Bewusstsein von Freiheit entwickeln und nicht länger die Proletarierin sein in dieser Beziehung"

KIRK: "wer soll das bezahlen"

Anne Lepper betrachtet in ihrem neuen Stück die Ehebeziehung als Spiegel der Machtstrukturen und Ungleichheiten der Gesellschaft.
Zwischen Kirk und dessen Ehe-Chor knistert schon in den Flitterwochen nichts mehr, der Traum von der Ehe entpuppt sich, einmal verwirklicht, als große Enttäuschung. Der Ehe-Chor trennt sich, da sich das Eheleben unmittelbar ebenso zerstörerisch und gewaltvoll zeigt, wie die gesellschaftlichen Verhältnisse sind, die auf Ausbeutung und Unterdrückung basieren. Der Ehe-Chor will mit Hilfe von Theorie ein Bewusstsein von Freiheit entwickeln: „Solange es diese Ehe gibt in der du oben bist und ich unten bin solange wird es Unterdrückung auch im Großen geben.“ Denn Theorie, so die Hoffnung des Chores, führt zum Fortschritt des Bewusstseins, die kritische Einsicht in das, was ist. Und wer denkt, haut nicht mehr drauf, wenigstens in diesem Moment des Denkens, und das Ende der Gewalt scheint durch.

Anne Lepper spannt auf komödiantische Weise einen Bogen vom Patriarchat über den Kapitalismus bis hin zum Faschismus. Regisseur und Autor Felix Krakau inszeniert den wütenden, komischen und traurigen Text, der die Sehnsucht nach einer theoretischen (Er-)Lösung bezeugt. Felix Krakau hat bereits in der Spielzeit 2023/2024 mit „Showtime“ in Essen das Publikum mit intelligenter Unterhaltung begeistern können. Nun untersucht er mit Anne Lepper die Verfasstheit einer Welt, die dringend schlauer werden sollte. Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Dauer
ca. 1 Stunde, 30 Minuten, keine Pause
Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/flitterwochen-im-fertighaus https://www.theater-essen.de/programm/kalender/flitterwochen-im-fertighaus/
zum Spielplan

Besetzung

Regie
Felix Krakau
Bühne
Ansgar Prüwer
Kostüme
Jenny Theisen
Musik
Timo Hein
Dramaturgie
Katharina Rösch
Chorführerin
Sabine Osthoff
Ehe-Chor
Lene Dax
Silvia Weiskopf
Kirk
Philipp Noack
Dirk
Jan Pröhl
Dienerin
Rebecca Große Boymann

Werkinfo

von Anne Lepper
(Auftragswerk)

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum