Vor fast 40 Jahren begann Kolsimcha als Duo auf Hochzeiten zu spielen – naheliegend, da Klezmer ursprünglich die Hochzeits- und Festmusik osteuropäischer Jüd*innen war und der Name „Kolsimcha“ zudem einem Segenspruch entnommen ist, der zu jüdischen Hochzeiten gesprochen wird. Inzwischen als Quintett zusammen, sind sie dem Rahmen von Hochzeiten längst entwachsen: Sie haben einen ganz eigenen Stil jenseits aller gängigen Klezmer-Klischees entwickelt – „Contemporary Klezmer“. Osteuropäische Musiktradition verbinden die fünf Musiker mit Jazz und Elementen der klassischen Musik und kreieren so eigene, unverwechselbare Klangwelten, mit denen sie das Publikum weltweit begeistern. Ihre Konzerte führten sie bereits sowohl in ehrwürdige Konzertsäle wie die Carnegie Hall in New York als auch zu namhaften Musikfestivals wie dem Montreux International Jazzfestival. Nun präsentieren sie im Rahmen der Ruhrfestspiele ihr einzigartiges musikalisches Können. Faszinierend und mitreißend.
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum