Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln
Marina Rosa Weigl

Majka Srebrenica/Die silberne Stadt

Quick Info

Workshop in Erinnerung an das Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren

Im Rahmen des 30. Gedenktages an das Massaker von Srebrenica lädt die Künstlerin Jasmina Musić vom HER.STORY Kollektiv zu einem Workshop ein. Dieser richtet sich an alle, die sich künstlerisch, gesellschaftlich oder persönlich mit Fragen von Erinnerung, Verantwortung und dem Umgang mit kollektiven Traumata auseinandersetzen möchten.
Über 8.000 muslimische Bosniaken – überwiegend Männer und Jungen – wurden im Juli 1995 in Srebrenica systematisch ermordet. Der Völkermord zählt zu den erschütterndsten Verbrechen der europäischen Nachkriegsgeschichte. Die gesellschaftlichen und individuellen Folgen sind bis heute spürbar, in vielen Teilen Europas fehlt es jedoch an Anerkennung, Empathie und aktiver Erinnerungskultur.

Welche Rolle kann Kunst in Zeiten von Krieg, Gewalt und Zerstörung einnehmen– als Mittel des Ausdrucks, der Heilung und des Widerstands? Während des Workshops setzen wir uns künstlerisch mit den Geschichten der Opfer auseinander, indem wir ihre Namen gemeinsam lesen und unter Verwendung traditioneller Sticktechniken auf ein kollektives textiles Kunstwerk sticken.
Dabei werden auch die Erfahrungen der Teilnehmenden einbezogen, um gemeinsam über Erinnerung, Verantwortung und die Rolle von Kultur im öffentlichen Raum zu reflektieren.

Jasmina Musić und das HER.STORY Kollektiv beschäftigen sich in ihrer Kunst regelmäßig mit Geschichte und Geschichtsschreibung, insbesondere in Bezug auf europäische Gewaltverbrechen und Genozide des 20. Jahrhunderts. „Majka Srebrenica/Die silberne Stadt“ ist in Zusammenarbeit mit dem Kostümbildner und Modedesigner Emir Medić entstanden.

Der Workshop rund um den 30-jährigen Gedenktag ist der erste Teil einer Auseinandersetzung mit dem Thema. Ein weiterer Workshop mit anschließender künstlerischen Präsentation im Café Central des Schauspiel Essen ist für Herbst 2025 geplant.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Dauer
ca. 4 Stunden
Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/majka-srebrenicadie-silberne-stadt https://www.theater-essen.de/programm/kalender/majka-srebrenicadie-silberne-stadt/
zum Spielplan

Besetzung

Konzept und Workshop-Leitung
Jasmina Musić
Konzept und Textiles Kunstwerk
Emir Medić

Werkinfo

Workshop in Erinnerung an das Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum