Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

Mendelssohn Violinkonzert

Quick Info

Werke von Alexander von Zemlinsky, Anton Webern, Felix Mendelssohn Bartholdy

"Sommerwind" bläst im zehnten Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker. Betitelt wurde diese frühe, an Mahler oder Strauss orientierte Komposition Anton Weberns von 1904 nach dem gleichnamigen Gedicht von Bruno Wille - und fast genauso naturschwärmerisch wie das Gedicht klingt diese "Idylle für großes Orchester". Ähnlich idyllisch und fast impressionistisch gefärbt, überrascht Zemlinskys ein Jahr zuvor komponierte "Seejungfrau" mit ihrer Erzählkraft und poetischer Stimmung. Zemlinskys kompositorisches Schaffen wurde erst spät erforscht, eher als Lehrer - u. a. Alma Mahlers und Erich Wolfgang Korngolds - und Dirigent hatte er zu Lebzeiten Erfolg. Zudem steht Mendelssohns berühmtes Violinkonzert auf dem Programm - das letzte konzertante Werk des Komponisten und eines der meistgespielten der Gattung.

Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/mendelssohn-violinkonzert-127691 https://www.theater-essen.de/programm/kalender/mendelssohn-violinkonzert-127691/
zum Spielplan

Besetzung

Violine
Liza Ferschtman
Essener Philharmoniker
Dirigent
Axel Kober

Werkinfo

Werke von Alexander von Zemlinsky, Anton Webern, Felix Mendelssohn Bartholdy

Produktionscredits

Konzert im Rahmen des Festivals "DOPPELBILDNISSE. Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne"

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum