Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

Musik im Dialog: Sehnsucht Natur

Quick Info

Eine Initiative des "Orchester des Wandels"
Werke von Astor Piazzolla, Darius Milhaud, Max Richter, Richard Strauss

Im letzten Kammerkonzert der Spielzeit erklingt Musik, die auf unterschiedliche Weise Natur thematisiert. Einen romantischen Zugang bietet Richard Strauss' "Mondscheinmusik" aus der Oper "Capriccio" und bildet den Auftakt zum musikalisch-poetischen Dialog des Konzerts, denn ergänzt wird die Musik durch Texte des Essener Autors Jörg Hilbert (u. a. bekannt durch sein Kinderbuch "Ritter Rost"). Darius Milhauds "Erschaffung der Welt", ursprünglich eine Ballettmusik und inspiriert durch den amerikanischen Jazz der 1920er Jahre, erklingt in der Fassung für Streichquartett und Klavier. Max Richters neoklassische Komposition "On The Nature of Daylight" erschien 2004 auf dem Album "The Blue Notebooks", mit dem sich der britisch-deutsche Künstler für Frieden auf unserem Planeten positionierte. Astor Piazzollas vier Tangostücke erzählen über die lateinamerikanischen Jahreszeiten. Der Argentinier schuf damit nicht nur eine mitreißende Fortschreibung von Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten", sondern dokumentierte den ständigen Wandel der Natur. Im Anschluss an das Konzert findet eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des "Orchester des Wandels" und Kai Lipsius von der "Grüne Hauptstadt Agentur Essen" statt.

Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/musik-im-dialog-sehnsucht-natur-145544 https://www.theater-essen.de/programm/kalender/musik-im-dialog-sehnsucht-natur-145544/
zum Spielplan

Besetzung

Violine
Anton Teslia
Sarah Koenen
Viola
Kathrin Guerra Gonzalez
Violoncello
Juliane Lopper
Klavier
Wolfram-Maria Märtig
Texte, Rezitation
Jörg Hilbert
(Grüne Hauptstadt Agentur Essen), Moderation
Kai Lipsius

Werkinfo

Eine Initiative des "Orchester des Wandels"
Werke von Astor Piazzolla, Darius Milhaud, Max Richter, Richard Strauss

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum