Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

Schuberts „Große“

Quick Info

Werke von Frank Martin, Franz Schubert

Ein geheimnisvoller Hauch umgibt das Konzert für Violine und Orchester des Genfer Komponisten Frank Martin: Es ist der Luftgeist Ariel aus Shakespeares zauberhaft- poetischem Drama "Der Sturm", der mal rätselhaft entrückt, mal fröhlich-wirbelnd in der Partitur erscheint. Martin, der Schönbergs Zwölftontechnik an die eigenen künstlerischen Visionen angepasst hatte, komponierte sein Violinkonzert 1951, unmittelbar nach Beendigung seiner "Cinq chansons d'Ariel" - und übernahm die mystisch- feenhafte Atmosphäre von Shakespeares Zauberinsel. Den "Weg zur großen Sinfonie" bahnte sich Schubert ab 1825 mit seiner Sinfonie C-Dur. Unerreichbar schien das sinfonische Vermächtnis Beethovens, doch Schubert begab sich mit seiner "Großen" auf die Suche nach einem eigenen sinfonischen Ausdruck und ebnete den Weg für nachfolgende romantische Komponist*innen.

Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/schuberts-grosse-141796 https://www.theater-essen.de/programm/kalender/schuberts-grosse-141796/
zum Spielplan

Besetzung

Violine
Frank Peter Zimmermann
Essener Philharmoniker
Dirigent
Andrea Sanguineti

Werkinfo

Werke von Frank Martin, Franz Schubert

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum