Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

StadTräume

Abgesagt!

Quick Info

Wie sieht die Stadt unserer Träume aus? In welcher Stadt wollen wir leben? Was brauchen wir alles in einer Stadt, damit sie für uns lebenswert wird? Fragen, mit denen wir uns tagtäglich bewusst oder unbewusst auseinandersetzen.
Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 starten wir die Zusammenarbeit mit Schüler*innen des UNESCO-Gymnasiums Essen. In vielfältigen Workshops beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Themen zur Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit, konzipieren Bühnenbild-Elemente, erarbeiten Plots für das Bühnengeschehen und erstellen Texte für die Aufführung. Ziel des Projektes ist unter anderem die kreative Beschäftigung mit Musik und die aktive Beteiligung der Schüler*innen an der Vorstellung „StadTräume“. An zwei Abenden der Spielzeit hat das Publikum die Gelegenheit, sich von den Resultaten der kreativen Auseinandersetzung mit den Stadt-Räumen in einer Ausstellung im Foyer inspirieren zu lassen, um im Anschluss daran die musikalischen Stadt-Träume auf der Bühne des Aalto-Theaters zu erleben.


Die ältere Generation setzt auf Mobilität und Infrastruktur, der junge Mensch auf digitale Teilhabe und Gemeinschaft. Gelebter Klimaschutz und nachhaltige Stadtplanung gehören für uns alle längst zum Standard. Wir, als Kulturinstitution, stehen nun vor der Frage, wie wir einen Beitrag zur lebendigen Stadtplanung leisten können. Wie hört sich für uns ein Soundtrack zum urbanen Leben an? Gemeinsam mit Schüler*innen des UNESCO-Gymnasiums Essen gehen wir das Thema an. Wir schaffen kreative und kulturelle Freiräume, in denen wir diskutieren, urbane Kunstprojekte erstellen, Stadtklänge sammeln und eine „Oper der Stadt“ auf die Bühne bringen werden. Wie klingen Orte, an denen wir uns wohlfühlen? Was hat die Opernliteratur zu den aktuellen Themen, die uns unter den Nägeln brennen, zu bieten? Nostalgische Stadtklänge wie z.B. Pferdehufe auf Kopfsteinpflaster, Marktschreier und Drehorgelklänge vermischen sich mit dem Zischeln einer quietschenden U-Bahn, mit dem dröhnenden Geräusch von Presslufthammern und dem sirrenden Klang einer Fahrradklingel, eingebettet in Werke der Opernliteratur, begleitet von den Essener Philharmonikern und auf die Bühne gebracht mit Solist*innen des Aalto Musiktheater-Ensembles. Für Theaterprofis und junge Bürger*innen der Stadt Essen bieten diese MakerSpaces Möglichkeiten, sich auszudrücken und die Stadt der Utopie aktiv mitzugestalten.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen „Die urbane Silhouette eröffnet Welten und schließt den Himmel.“ RAYMOND WALDEN

Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/stadtraeume https://www.theater-essen.de/programm/kalender/stadtraeume/
zum Spielplan

Besetzung

Trompete, Flügelhorn
Gábor Boldoczki
Cappella Gabetta
Violine, Künstlerische Leitung
Andrés Gabetta

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum