Wie fühlt es sich an, unter ständiger Beobachtung zu stehen? SUITS wirft mit tänzerischen Mitteln einen Blick in die gegenwärtige Alltagswelt von People of Colour in Deutschland.
Wie fühlt es sich an, unter ständiger Beobachtung zu stehen? Bohrenden Blicken auszuweichen und in den dazugehörigen Gesichtern die immer gleichen Fragen zu lesen? Wenn vermeintliche Neugierde ein immerwährendes Gefühl von Fremdheit bestärkt? Wenn das Urteil über eine Person schon feststeht, bevor überhaupt die ersten Worte gewechselt wurden? SUITS beschreibt den aussichtslosen Versuch des Unsichtbar-Werdens in einer weißen Mehrheitsgesellschaft und wirft mit tänzerischen Mitteln einen Blick in die gegenwärtige Alltagswelt von People of Colour in Deutschland. Das Spiel zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit auf der einen Seite und einer expliziten, ablehnenden Sprache auf der anderen Seite machen die tagtäglichen Konfrontationen mit Rassismus und den damit einhergehenden Traumata, psychischen wie physischen Belastungen, für das Publikum greifbar.
Bei der ersten Uraufführung der neuen Urban-Arts-Sparte im Februar steht das gesamte Tanz-Ensemble auf der Bühne.
„SUITS ist keinesfalls nur eine Anklage, sondern mitreißende Spiegelung der Verhältnisse in Deutschland. Die Energie reißt mit.“ WDR 3 Mosaik
Die Sparte Urban Arts am Theater Oberhausen wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des „Neue Wege“-Förderprogramms „Kommunale Theater und Orchester in NRW“.
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum