Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln
2024 Theater an der Ruhr

Theaterspielplatz

Quick Info

An fünf Terminen laden wir Familien mit ihren Kindern herzlich in das Offene Foyer des Theater an der Ruhr ein. Offenes Foyer bedeutet, dass wir unsere Aufenthaltsbereiche für Familien öffnen und eigens hierfür umgestalten.

Entstanden ist ein spannendes sowie kreatives Programm, bei dem sich die Kinder spielerisch ausprobieren können.

Für die Erwachsenen hat in der Zeit und am selben Ort unser Theater-Café geöffnet.

Offenes Foyer, offene Zeitplanung: Sie kommen und gehen im angegebenen Zeitraum, wie Sie möchten.

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Sie!

Folgendes Programm gibt es bei uns zu entdecken:

So, 27.10.24 von 14:30-17:00 Uhr

Schwarzlicht-Theater

Schwarzlicht lässt wie aus Zauberhand alles verschwinden was dunkel ist und bringt besonders weiße und neonfarbene Kostüme zum Vorschein. So können die Kinder unsichtbar werden und Gegenstände zum Fliegen bringen.

So, 24.11. von 14:00-16:00 Uhr

1001 Nacht

Um 16:00 Uhr feiert unser neues Theaterstück „1001 Nacht“ Premiere.

Bereits vor der Aufführung verwandeln wir gemeinsam das Offene Foyer in die bunte Märchenlandschaft aus 1001 Nacht.

Achtung: Wer zur Vorstellung von „1001 Nacht“ um 16:00 Uhr bleiben möchte, benötigt ein Ticket. Tickets gibt es online oder per Mail an tickets@theateranderruhr.de

Das Stück ist empfohlen ab 8 Jahren.

So, 22.12.24 von 14:30-17:00 Uhr

Dein kunstvolles Gemälde

Wir öffnen das 22. KulTürchen des Mülheimer Adventskalenders und gestalten mit den Kindern Wintergemälde.

Die fertigen Bilder projizieren wir am Ende in einer digitalen Ausstellung auf die große Leinwand im Foyer.

So, 26.01.25 von 14:30-17:00 Uhr

Die Steinsuppe

Die Tiere haben die Zutaten für ihre Steinsuppe im Foyer versteckt. Finden wir gemeinsam die Zutaten und können die Geschichte wieder zusammenbringen?

So, 02.02.25 von 14:30-17:00 Uhr

Schatten-Theater

Mit einem Scheinwerfer erzeugen wir unseren Schatten auf einen weißen Vorhang: Welche Geschichten können wir mit den Schattenbildern erfinden und wie sieht beispielsweise der Schatten von Requisiten aus?

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Webseite
www.theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/6666-theaterspielplatz http://www.theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/6666-theaterspielplatz
zum Spielplan

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum