Wissen Sie, wie Quark nach zweistündiger Bühnenbeleuchtung riecht? Eindrucksvolle, herausragende Erlebnisse verspricht das Schlosstheater Moers, mein Arbeitgeber seit knapp zwanzig Jahren. Aber niemand interessiert sich dafür, wer den Dreck wegräumt. An über fünfzig Spielorten im ganzen Stadtgebiet wurde verschüttet, gespritzt, ausgespuckt, gehackt und zerwühlt – Kunstblut, Schleim, Erde, Konfetti, Wasser, Toastbrot, Erbsen und neuerdings auch Wackelpudding. Es wird Zeit, dass die Öffentlichkeit erfährt, was sich hinter den Kulissen wirklich abspielt. Ich habe alles dokumentiert, auch fotografisch. Bereits zum 7. Mal lädt der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein gemeinsam mit dem Grafschafter Museum zur Nacht der Geschichte. Treff- und Ausgangspunkt ist das Denkmal der Henriette.
Kartenvorverkauf im Grafschafter Museum 02841-20168200
MIT: Matthias Heße
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum