Werke von "Traditional", Adolphe Adam, Benjamin Britten, Camille Saint-Saëns, Franz Xaver Gruber, Georg Friedrich Händel, Johann Ritter von Herbeck, Joseph Haydn, Samuel Arnold
Sie sind eine seit 1498 bestehende Institution des Wiener Musiklebens und ein wichtiges kulturelles Aushängeschild Österreichs: die Wiener Sängerknaben. Bei ihrem Essener Weihnachtskonzert präsentieren die zwischen 10 und 14 Jahre alten Knaben traditionelle Liedsätze ("Tochter Zion"), internationale Klassiker ("Hark! The Herald Angels sing") sowie Stücke aus Brittens klangvollem Chorliederzyklus "A Ceremony of Carols" und dem französischen Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns. Nicht fehlen dürfen dabei natürlich heimatliche Preziosen wie Chorsätze des vormaligen Wiener Sängerknaben Joseph Haydn, Franz Xaver Grubers "Stille Nacht" oder ein Andachtsjodler aus Südtirol. Die Wiener Sängerknaben gestalten das Konzert gemeinsam mit dem Ensemble Les Essences. Das Kammerorchester hat sich aus Mitgliedern hochkarätiger Kammermusikensembles und herausragender Musiker*innen aus der umliegenden Orchesterlandschaft Nordrhein-Westfalens entwickelt.
Werke von "Traditional", Adolphe Adam, Benjamin Britten, Camille Saint-Saëns, Franz Xaver Gruber, Georg Friedrich Händel, Johann Ritter von Herbeck, Joseph Haydn, Samuel Arnold
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum