Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

Wiener Klassik

Quick Info

Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart

Haydn verfasste seine "Missa in angustiis" in stürmischen Zeiten: Die napoleonischen Kriege tobten, und so wurde die "Messe in Bedrängnis", die wohl eindrucksvollste seiner Spätmessen, zugleich Haydns einzige, die in einer Moll- Tonart verfasst ist. In ähnlich bedrückenden Zeiten machte sich auch Beethoven an die Komposition seiner Sinfonie Nr. 2: Das Werk entstand, als die Ertaubung des Komponisten einsetzte, doch von einer musikalischen Eintrübung fehlt in dieser überaus verspielten, kontrastreichen Sinfonie jede Spur. Wie zum Trotz formulierte Beethoven: "Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen, ganz niederbeugen soll es mich gewiss nicht." Als musikalischer Zeitvertreib hingegen diente Mozarts Sinfonie Nr. 1. Obwohl er sie im Alter von nur acht Jahren verfasste, offenbart sich bereits in diesem sinfonischen Debüt ein Komponist voller Energie und Fantasie, voller origineller Einfälle und Lebendigkeit.

Webseite
www.theater-essen.de/programm/kalender/wiener-klassik-127680 https://www.theater-essen.de/programm/kalender/wiener-klassik-127680/
zum Spielplan

Besetzung

Sopran
Lisa Wittig
Mezzosopran
Nataliia Kukhar
Tenor
Mykhailo Kushlyk
Bass
Baurzhan Anderzhanov
Philharmonischer Chor Essen
Essener Philharmoniker
Dirigent
Richard Egarr

Werkinfo

Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum