Werke von Gustav Mahler, Oleg Jantschenko
"Ta ta ta taaa": Von großem Selbstbewusstsein zeugt Gustav Mahlers kühner Entschluss, seine 5. Symphonie mit einem prägnanten Viertonmotiv beginnen zu lassen, das - in nahezu rhythmischer Übereinstimmung - deutlich an den berühmten Beginn der 5. Symphonie in c-Moll des "Titanen" Ludwig van Beethoven gemahnt. Hineingeboren in eine Zeit der Umbrüche und des gesellschaftlichen Wandels am Anfang des 20. Jahrhunderts, stellt Mahlers 5. Symphonie ein Werk schroffer Kontraste dar und spiegelt somit den Zeitgeist wider. Ob düstere Trauermärsche, turbulente Walzerepisoden, triumphierende Blechbläserchoräle oder apokalyptische Zusammenbrüche, ob Erhabenes oder Banales: Alles existiert gleichberechtigt nebeneinander - einzig vermittelt durch Mahlers geschärftes Bewusstsein für Polyphonie. Wie ein feines Netz durchwebt sie in nie zuvor dagewesenem Maße die monumentale Architektur der Komposition und hält sie so in ihren die Grenzen der Gattung auslotenden Dimensionen zusammen.
"Einen ganz neuen Stil" meint Mahler mit seiner Fünften geschaffen zu haben. Ob die Liebe zu Alma Schindler und die Heirat im Jahre 1902 die Komposition beeinflusst haben? Das als Mahlers Liebeserklärung an Alma gedeutete "Adagietto" zeugt nicht das letzte Mal in seinem Schaffen von ihrer Bedeutung für den Komponisten. Spätestens seit Luchino Viscontis "Der Tod in Venedig" hat sich der Satz verselbstständigt und sich zu Mahlers wohl berühmtesten Stück Musik aufgeschwungen.
Das junge orchester NRW feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 40 Jahren begeistert es sein Publikum und bietet Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, auf hohem Niveau zu spielen und gemeinsam bedeutende Werke der klassischen Musik auf die Bühne zu bringen. Diesen Anlass gilt es musikalisch zu feiern - sowohl mit den Musizierenden, als auch mit den engagierten Mitgliedern des Fördervereins und dem treuen Publikum.
Werke von Gustav Mahler, Oleg Jantschenko
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint