Werke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven
Kaum ein anderes Werk erreichte den Bekanntheitsgrad von Beethovens Fünfter. "So pocht das Schicksal an die Pforte!", laut Beethovens eigener Aussage - mittlerweile besitzt die Fünfte Popkultur-Status, nicht zuletzt aufgrund des wohl berühmtesten Sinfoniebeginns aller Zeiten. Dazu ein Klavierkonzert sinfonischen Charakters: Brahms' erstes großes Orchesterwerk, sein d-Moll- Konzert, war ursprünglich als Sonate für zwei Klaviere konzipiert. Doch bald erkannte Brahms: "Eigentlich genügen mir nicht einmal zwei Klaviere" und entwarf eine Sinfonie daraus, die er aber anschließend in ein Konzert umformte, das er selbst 1859 spielte. Trotz der mühsamen Entstehung und des anfänglichen Misserfolgs erfreut sich dieses Stück heute großer Beliebtheit. Interpretieren wird es Rudolf Buchbinder, der seit 1972 für unvergessliche Konzerterlebnisse mit den Philharmonikern sorgt.
Werke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven
Event changed
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint