Follow us on Facebook
Follow us on Instagram
DESwitch to German Website
Marie Laforge

Fantasie­stücke

Quick Info

Robert Schumann
Fantasiestücke op. 88

Isang Yun
Klaviertrio

Franz Schubert
Klaviertrio Es-Dur op. 100

Besetzung:

Klavier Mirela Slenczka
Violine Mayu Nihei
Violoncello Fulbert Slenczka

 

Robert Schumann bezeichnete sein Opus 88 bei dessen Entstehung 1842 zunächst noch als Klaviertrio, gab ihm später aber den Titel „Fantasiestücke“. Der passt auch besser zu den vier charmanten Charakterstücken, die ihren Reiz in schlichten Liedformen und Tanzsätzen entfalten. Waren die „Fantasiestücke“ für Schumann die ersten Gehversuche in Sachen Klaviertrio, entstand Franz Schuberts Es-Dur-Trio im Todesjahr des Komponisten. Nicht nur deshalb ist es ein besonderes Werk, das Schumann einmal voller Bewunderung als „zürnende Himmelserscheinung“ bezeichnet hat. In der Mitte dieses Schumann-Schubert-Sandwichs steht das Klaviertrio von Isang Yun, das mit seiner Zwölftonreihe die Gattungsgeschichte im 20. Jahrhundert weiterschrieb.

Duration
2 hours
to the schedule

What's next?

Back to top

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint