Zeus ist tot. Hera, Athene und Aphrodite feiern ihre neu gewonnene Freiheit im Olymp. Dabei wird klar: Zeus’ Tod war kein Unfall. Die Trauer währt jedoch nur kurz. Athene und Aphrodite gehen eine Wette ein: Die eine will beweisen, dass sie mit dem erstbesten Menschen auf der Erde flflirten kann, die andere will der Liebe widerstehen und fortan Herzen brechen. Die drei beschließen, sich in ein Abenteuer auf der Erde zu stürzen. Dort angekommen, treffen sie auf den Cyber-Guru AreX Tamp. Weil er die Göttinnen nicht als solche erkennt, kommt es zum Streit. Aphrodite erinnert Athene an ihre Wette: Athene muss mit AreX flirten! Nach einem gescheiterten Anmachversuch platzt Aphrodite jedoch der Kragen und sie verkuppelt die beiden widerwillen. Ihr Liebeszauber wärt nur kurz: Als das verzauberte Paar wieder zu sich kommt, versteht auch AreX, dass er es mit echten Göttinnen zu tun hat. Er wittert seine große Chance. Mit Hilfe der göttlichen Kräfte könnte er eine allmächtige KI entwickeln und die Welt vor dem Untergang retten. Dafür stellt er den Göttinnen eine Falle. Als KI-Modelle sollen venUSA, CHAThera und A.T.H.E.N.E.X.A. fortan für echte Liebe, Diplomatie und Kriegsführung sorgen. Doch die Moiren haben ein anderes Schicksal vorgesehen.Die wahrscheinlich erste Cyber-Operette der Welt von Nora Krahl mit bekannten Melodien von Jacques Offenbach und Paul Lincke rückt drei weibliche Stereotype ins Zentrum der Geschichte. Drei Frauen, drei Schicksale, drei Perspektiven auf Macht und Weiblichkeit. Mit dem Mord am Göttervater Zeus, ebnet die Handlung den Göttinnen den Weg, sich selbst neu zu definieren. Dabei sind auch Göttinnen nicht frei von Vorurteilen. Sie ringen um das Ablegen alter Muster und die Möglichkeit, über den eigenen Körper zu verfügen. Ihr Gegenspieler, der charismatische Techno Prophet und moderne Mythenschöpfer AreX Tamp, glaubt an die KI als Heilsbringer*in und beginnt, die Göttinnen zu digitalisieren. Doch sie wehren sich und unterwandern gemeinsam sein System: singend, tanzend, verführerisch und plakativ, aber auf eigene Faust. Sie kämpfen um die Deutungshoheit in einer Männerwelt, die nicht nur Mythos, sondern Realität ist.
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint