Für junge Opernfans oder solche, die es werden möchten, ist „Hänsel und Gretel“ die ideale Einstiegsdroge. Logisch, denn wo gibt es schon Kinder als Titelheld*innen, eine Hexe, bei der es süße Leckereien zu naschen gibt, ein Sandmännchen und jede Menge Ohrwürmer zugleich auf der Bühne? Auch wenn „Ein Männlein steht im Walde“ oder „Suse, liebe Suse“ heute nicht mehr jedes Kind kennt: Einmal gehört, gehen die Melodien nicht mehr aus dem Kopf. So lässt die Musik im Verlauf der Oper auch sofort erkennen, ob der Vater von Hänsel und Gretel gute Laune hat, wann Schlafenszeit ist oder wo Gefahr für die beiden lauert. Richtig brenzlig wird es, als sie sich im Wald verlaufen und zur Knusperhexe kommen. Denn die bäckt kleine Kinder für gewöhnlich in ihrem Ofen zum Abendessen. Werden Gretel und Hänsel es schaffen, den Zauber zu brechen und ihre Eltern wiederzusehen?Mit dem vollen Orchesterklang und Bühnenzauber des Originals, aber in kindgerechter Kürze schickt das MiR eine Kompakt-Fassung an den Start: für Kitagruppen, Schulklassen oder den Familien-Ausflug.
Libretto von Adelheid Wette | nach dem Märchen der Brüder Grimm | UA 1893
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint