Psalmen um inneren und äußeren Frieden von König David bis in unsere Zeit
"An den Wasserflüssen Babylons saßen wir und weinten" - mit dieser Klage beginnt Jordi Savalls musikalische Bitte um Frieden. Der Doyen der Alten Musik spannt mit seinen Ensembles einen Bogen über die Jahrhunderte und Stile, vom Kreuzfahrerlied des 12. Jahrhunderts über Renaissance- Meister wie Josquin Desprez bis hin zu Komponisten wie John Dowland. Der Gregorianische Gesang "Verleih' uns Frieden gnädiglich" taucht ebenfalls immer wieder auf. Auch Arvo Pärt hat ihn vertont, für Jordi Savall und als Reaktion auf die Terroranschläge von Madrid 2004. Naheliegend, diesen außergewöhnlichen Abend mit Versen aus dem Davidspsalter zu verschränken. Die Themen dieser Texte sind das Exil, die Hoffnung und eine Bitte für Jerusalem: "Friede wohne in deinen Mauern, in deinen Häusern Geborgenheit."
Psalmen um inneren und äußeren Frieden von König David bis in unsere Zeit
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint