Am den Nachmittagen der ›Kids Days‹ öffnet die Relaxed Performance ›crying creatures crying‹ ein Fenster zu einer Welt voller Wesen, die unseren hoffnungsvollen und verzweifelten Momenten entsprungen sein könnten. Wie in einem Traum entstehen kleine, liebevolle Geschichten, in denen sich Alltagsgegenstände in magische Wesen und unbekannte Landschaften verwandeln.
Bevor die Choreographin Lee Méir ihre Figuren auf der Bühne zum Leben erweckt, ist das Publikum bei ›crafting creatures crafting‹ eingeladen, aus bereit gestellten Materialien ganz eigene, fantasievolle Wesen zu gestalten oder sich selbst in solche zu verwandeln.
Choreographie, Konzept & Aufführung: LEE MÉIR Bühnenbild & Aufführung: LOÏC ITEN Tontechnik: JANA SOTZKO Lichtgestaltung: CATALINA FERNÁNDEZ Choreografische Assistenz: ELI COHEN Dramaturgie, Outside Eye: LIDY MOUW Kostüme: LEE MÉIR, SASKIA SCHOENMAKER, LOÏC ITEN Produktionsleitung: SASKIA SCHOENMAKER Sprecherzieherin: IRENA Z. TOMAŽIN ›crying creatures crying› ist eine Koproduktion der Uferstudios (Berlin) & STUK (Leuven) mit der Unterstützung von Life Long Burning, kofinanziert durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union, und PACT Zollverein (Essen). Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint