Werke von Astor Piazzolla, Béla Bartók, Franck Angelis, Richard Galliano, Wojciech Kilar
Ein junger Mann aus Argentinien kommt nach Europa, weil er besser komponieren lernen möchte. Als er seiner Lehrerin Nadia Boulanger eines Tages einen Tango am Klavier vorspielt, reagiert sie begeistert: "Das ist der wahre Piazzolla - verlasse ihn niemals." Zurück in Südamerika gründet Astor Piazzolla 1955 ein Ensemble, das bahnbrechend wird für die Entwicklung des "Tango Nuevo". Der Litauer Martynas Levickis heftet sich heute an Piazzollas Fersen. Mit Anfang 20 hat er bereits den "Opus Klassik" gewonnen und sieht sich als Botschafter seines Instruments. Als Kind hat er auf seinem Kinder-Akkordeon noch Vogelstimmen im Wald nachgeahmt, inzwischen gilt er nicht nur in seiner Heimat als musikalischer Superstar. "Magische Trickkiste" bezeichnet Martynas Levickis das Akkordeon vielsagend.
Werke von Astor Piazzolla, Béla Bartók, Franck Angelis, Richard Galliano, Wojciech Kilar
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint
We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint