Follow us on Facebook
Follow us on Instagram
DESwitch to German Website
Marie Laforge

Spätwerke

Quick Info

Programm:

Ludwig van Beethoven
Klaviertrio Nr. 7 B-Dur op. 97 „Erzherzog-Trio“

Franz Schubert
Triosatz Es-Dur „Notturno“ D 897

Johannes Brahms
Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op. 101

Besetzung:

Violine Eryu Feng
Violoncello Wolfgang Schindler
Klavier Chikado Miyado

Das 5. Profile-Konzert richtet den Blick auf Spätwerke dreier Komponisten: Werke, die die ganze Meisterschaft ihrer Schöpfer wie unter einem Brennglas bündeln und die eine besondere Aura umgibt. Ludwig van Beethovens Klaviertrio B-Dur zum Beispiel, sein letzter Beitrag zu dieser Gattung, den er, der Beiname sagt es schon, dem Erzherzog Rudolph gewidmet hat. Und auch für Johannes Brahms war das Klaviertrio Nr. 3 c-Moll der letzte Gattungsbeitrag, während wir von Franz Schuberts Triosatz in Es-Dur hingegen nicht genau wissen, wann er entstanden ist. Vermutlich hat er das Adagio ein Jahr vor seinem Tod aufs Notenpapier gebracht. Das ist ein bisweilen verträumter Nachtgesang, auch wenn der Beiname „Notturno“ nicht von Schubert selbst stammt.

Duration
2 hours
to the schedule

What's next?

Back to top

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint