Follow us on Facebook
Follow us on Instagram
DESwitch to German Website

Vom Mut zum Denken

Quick Info

"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" schrieb 1783 Kant in seiner "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung". Vorweg stellte er: "Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen." Die Schüler*innen der beteiligten Schulen gehen auf Recherchereise in Philosophie und Geschichte der Zeit der Aufklärung, und das gefundene Material wird der Gegenwart gegenübergestellt. Sind die Inhalte der Aufklärung in einer komplexer gewordenen Welt noch zeitgemäß? Ist es nicht besser, z.B. auf Expertenwissen und seriöse Quellen zu vertrauen? Welche Themen der Aufklärung wirken heute noch, sind verschüttet oder könnten hilfreich sein? In diesem Spannungsfeld erstellen die Schüler künstlerisches Material, das in einer einstündigen Multiperformance mit Orchester, Chor, Gesang, Schauspiel und Video verarbeitet wird.

Web
www.theater-essen.de/programm/kalender/vom-mut-zum-denken-155408 https://www.theater-essen.de/programm/kalender/vom-mut-zum-denken-155408/
to the schedule

Cast

Violine
Anita Mishoukova
Mira Nauer
Viola
Magdalena Härtl
Ruth Herrmann
Violoncello
Florian Hoheisel
Klavier
Boris Gurevich
Sprecherin
Katja Heinrich

What's next?

Back to top

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint