Marianne Menke

Bestie Mensch

Quick Info

Der Eisenbahner Roubaud, seine Frau Severine und ihr
Geliebter Jacques Lantier geraten bei ihrem verzweifelten
Kampf um ein bisschen privates Glück und soziale
Anerkennung in einen Strudel aus Leidenschaft,
Eifersucht und Raserei. Und schrecken dabei selbst vor
Mord nicht zurück.
Der große französische Schriftsteller Émile Zola beschreibt
in seinem 1890 erschienenen Kriminalroman ein
beklemmend aktuelles Phänomen: den Mangel an
Empathie und die zunehmende soziale Kälte in der
Gesellschaft. Die Industrialisierung Westeuropas – von
Zola anhand des rasant zunehmenden Eisenbahnverkehrs
geschildert – konfrontierte seinerzeit die
Gesellschaft mit den gleichen Fragen, die sich auch uns
Menschen des digitalen Zeitalters stellen: Wohin führt
unsere Technik-Hörigkeit? Wie kommunizieren wir miteinander?
Sind moralische Selbstverständlichkeiten wie
Toleranz, Mitgefühl und Solidarität zu Fremdwörtern
geworden?

Duration
1 hour 20 minutes
to the schedule

Staff

Sebastian Kautz

What's next?

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint