Follow us on Facebook
Follow us on Instagram
DESwitch to German Website
© 2008-2025 Musiktheater im Revier

Die Dreigroschenoper

Quick Info

Londons Unterwelt floriert: Raubüberfälle, Auftragsmorde und Schmiergelder machen Bettlerkönig Jonathan Peachum und Gangsterboss Mackie Messer zu berüchtigten Untergrundbanditen. Als Peachums Tochter Polly hinter dem Rücken ihrer Eltern Mackie Messer heiratet, beginnt ein doppeltes Machtspiel zwischen den Ganoven. Wer wird den Kampf um Recht und Unrecht letztendlich gewinnen? Auch wenn die Ursprünge der „Dreigroschenoper“ ins 18. Jahrhundert reichen, so scheint die Sozialkritik des Stücks angesichts der aktuellen sozialen und politischen Weltlage noch immer aktuell. Dabei hängen die stereotypisierten Figuren an seidenen Fäden. Doch lassen sich die Spieler*innen trotzdem in den Sog der verbrecherischen Großkapitalisten reißen? Siegt das Fressen oder doch die Moral? Mit Hilfe der eingängig-raffinierten Songs von Kurt Weill und einer Extraprise Humor bringt Regisseur Markus Bothe das Stück auf die Bretter der Weltbühne und fragt dabei auch, auf wen im ganzen Trubel um Geld und Recht das Scheinwerferlicht fällt. Gemeinsam mit einem spartenübergreifenden Ensemble bringt Bothe dafür die Satire und Gesellschaftskritik in die Gegenwart. Denn leider haben weder Armut noch krumme Bankgeschäfte unsere Welt verlassen, aber zum Glück auch noch nicht der Spaß.

Web
mir.ruhr/groschen https://mir.ruhr/groschen
to the schedule

Cast

Jonathan Jeremiah Peachum
Klaus Brömmelmeier
Celia Peachum
Martin Homrich
Polly Peachum
Fayola Tabea Schönrock
Macheath
Gloria Iberl-Thieme
"Tiger" Brown
Sebastian Schiller
Lucy Brown, Jakob, Walter, Bettler
Daniel Jeroma
Spelunken-Jenny, Ede, Jimmy
Bele Kumberger
Filch, Matthias, Smith
Maximilian Teschemacher

Staff

Musikalische Leitung
Lutz Rademacher
Inszenierung
Markus Bothe
Bühne
Robert Schweer
Puppen
Peter Lutz
Kostüme
Justina Klimczyk
Licht
Mario Turco
Ton
Fabian Halseband
Chor
Alexander Eberle
Dramaturgie
Anna-Maria Polke

Work info

Nach John Gays „The Beggar‘s Opera“ | Übersetzung aus dem Englischen von Elisabeth Hauptmann | Musik von Kurt Weill

What's next?

Back to top

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint