Follow us on Facebook
Follow us on Instagram
DESwitch to German Website
© 2008-2023 Musiktheater im Revier

Eine Nacht in Venedig

Quick Info

1:0 für die Damenwelt. In dieser Operette schaffen es die Frauen allesamt, die Männer in ihrer Umgebung an der Nase herumzuführen. Aber das ist auch notwendig, denn bei den meisten Herren hat sich der Gedanke breitgemacht, Frauen könne man wie eine Ware behandeln und für eigene Machtspiele benutzen. Da ist der Herzog von Urbino, der zur Feier des Karnevals beschlossen hat, die Senatorengattin Barbara zu erobern. Da ist der in die Jahre gekommene Senator Delaqua, der aus Argwohn seine Frau zu Verwandten schicken und dem Herzog stattdessen seine Köchin Ciboletta unterjubeln will. Und da ist Caramello, der Barbier des Herzogs, der zwar vor Bestechung und Entführung nicht zurückschreckt, aber wenn es ernst wird, seine Geliebte Annina im Regen stehen lässt. Barbara, Ciboletta und Annina allerdings schmieden ihre eigenen Pläne und erreichen am Ende der turbulenten Verwechslungskomödie nicht nur in der Liebe das Ziel ihrer Träume.„Eine Nacht in Venedig“ ist ein Stück für Gourmets: In der betriebsamen Lagunenstadt gehören feine Speisen zum guten Ton. Daher hofft der Makkaronikoch Pappacoda, Cibolettas Verlobter, hier auf einen festen Job. Auch die Musik lädt zum genüsslichen Zurücklehnen, Lachen und Mitsummen ein. Zwischen leichtfüßigen Walzern, schmachtenden Serenaden und lebhaften Chören befeuert der legendäre venezianische Karneval das Spiel um Schein und Sein.

Web
mir.ruhr/venedig https://mir.ruhr/venedig
to the schedule

Cast

Guido von Urbino, genannt Herzog
Adam Temple-Smith
Bartholomäus Delacqua
Urban Malmberg
Agricola Barbaruccio
Almuth Herbst
Anke Sieloff
Georg Testaccio
Hagen Goar Bornmann
Barbara Delacqua
Lina Hoffmann
Annina
Margot Genet
Caramello
Benjamin Lee
Pappacoda
Martin Homrich
Ciboletta
Bele Kumberger
Enrico Piselli
Sebastian Schiller
Larossabionda Primavera
Dongmin Lee
Constantina Testaccio
Elpiniki Zervou
Giovanni Mazzo
Mateo Peñaloza Cecconi

Staff

Musikalische Leitung
Giuliano Betta
Inszenierung
Michael Schulz
Choreografie
Tenald Zace
Bühne
Beata Kornatowska
Kostüm
Renée Listerdal
Chor
Alexander Eberle
Licht
Patrick Fuchs
Ton
Max Kallien
Dramaturgie
Anna-Maria Polke

Work info

Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
in der Bearbeitung von Erich Wolfgang Korngold |
Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée |
UA 1883/1923 | in deutscher Sprache

What's next?

Back to top

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint