Quick Info
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
„Hänsel und Gretel“ blieb Humperdincks erfolgreichstes Werk und ist auch über 130 Jahre nach der Uraufführung eine der beliebtesten und zugleich meistgespielten Opern Deutschlands. Das Märchenspiel vom Geschwisterpaar ist und bleibt ein – alle Generationen ansprechendes – musikalisches Meisterwerk. Erzählt wird ein Märchen über Verlockung und Versuchung, über Risikobereitschaft, Übermut und vor allem über die Stärke von zwei Kindern, die sich aus einer scheinbar ausweglosen Situation selbst befreien. Zu den schönsten Momenten der Oper gehört wohl der Augenblick, in dem die beiden Kinder, „wenn die Not am größten ist“, einfach einschlafen. Getragen von unerschütterlichem Vertrauen in ihre „Schutzengel“ sind sie neugierig auf eine fantastische Welt, die geheimnisvoll und gefährlich ist, zugleich aber auch traumhaft schön.
- Duration
- Ca. 2 Stunden, 15 Minuten, eine Pause
- Web
- www.theater-essen.de/programm/kalender/haensel-und-gretel
Cast
- Musikalische Leitung
- Andrea Sanguineti
- Inszenierung + Bühne
- KS. Marie-Helen Joël
- Kostüme
- Ulrich Lott
- Choreografische Mitarbeit
- Kinderchoreinstudierung
- Patrick Jaskolka
- Dramaturgie
- Sandra Paulkowsky
- Christian Schröder
- Peter, Besenbinder
- Tobias Greenhalgh
- Gertrud, seine Frau
- Bettina Ranch
- Hänsel
- Liliana de Sousa
- Gretel
- Idil Kutay
- Die Knusperhexe
- KS. Rainer Maria Röhr
- Sandmännchen / Taumännchen
- Mercy Malieloa
Work info
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Dichtung von Adelheid Wette