Follow us on Facebook
Follow us on Instagram
DESwitch to German Website
© 2008-2024 Musiktheater im Revier

Jede Menge Unsterblichkeit

Quick Info

Sie war Schwarz, stammte aus sozial schwachen Verhältnissen, hatte fünf Kinder und war unheilbar krank: Henrietta Lacks starb an ihrer Krebserkrankung, doch Teile ihres Körpers wurden unsterblich. Ohne ihr Wissen entnahmen ihr Forscher resistente Krebszellen. Bis heute existieren diese als HeLa-Zellen in den Laboren der Welt und werden weiterhin zu Forschungszwecken auf der Suche nach Heilung gegen Krebs verwendet.Wenn Henriettas Zellen noch leben, lebt dann noch Henrietta? Ist sie unsterblich? Was ist überhaupt lebendig, was ist tot? Eine Puppe? Zellen? Ein Avatar? Eine KI? Wer entscheidet, ob jemand existiert oder nicht: der Körper, sein Geruch in der Wohnung oder der Instagram-Account? Wenn eine Puppe gespielt wird, die Hamlet darstellt, existiert Hamlet dann? Ist er unsterblich? Und wenn es Unsterblichkeit gäbe, wer könnte sich die dann leisten? Henrietta Lacks sicher nicht.MiR Puppentheater und MiR.LAB untersuchen in diesem besonderen Salonabend gemeinsam die Koexistenz digitaler und analoger Körper. Virtuelle Masken fangen die Blicke des Publikums ein, während Spieler*innen mit digitalen Avataren verschmelzen und ausgehend von der Geschichte der unsterblichen HeLa-Zellen Puppen über ewiges „Sein oder Nichtsein“ nachdenken.

Web
mir.ruhr/unsterblich https://mir.ruhr/unsterblich
to the schedule

Staff

Idee und Konzept
Nora Krahl
Gloria Iberl-Thieme

Work info

Eine Spurensuche nach der Absurdität des Seins von MiR Puppentheater und MiR.LAB

What's next?

Back to top

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint