Follow us on Facebook
Follow us on Instagram
DESwitch to German Website
(c) Axel J. Scherer

Oratorium: Doyçland

Quick Info

Regisseur Caner Akdeniz schickt uns in diesem Liederabend auf eine musikalische Reise von der Wirtschaftswunder-BRD bis ins Heute. Gemeinsam mit der fiktiven Band Doyçland entdeckt er die Lieder der Gastarbeiter:innen neu und arrangiert sie zu einem Oratorium.

In Neonlettern erstrahlen die Worte „Vielfalt ist unsere Heimat“ im Oberhausener Nachthimmel. Doch was bedeuten sie?
Die Band Doyçland begibt sich auf eine musikalische Spurensuche und widmet sich den Liedern jener Menschen, die ab den 1960er-Jahren bei uns auf Kohle, Stahl und Anwerbeabkommen trafen. Sie kamen aus Spanien, Griechenland, Ex-Jugoslawien oder der Türkei und wurden bei uns zu Malochern.
Lieder von Cem Karaca, Juan Molina oder Gülcan Opel erzählen von einem fremden Deutschland. Sie handeln von Sehnsucht, Heimweh und der Enttäuschung über das gebrochene Versprechen von einer „goldenen“ Zukunft. Neben den stillen und melancholischen Momenten feiern sie aber auch das Leben, die Gemeinschaft und plädieren für ein friedliches Zusammenleben.

Regisseur Caner Akdeniz schickt uns in diesem Liederabend auf eine musikalische Reise von der Wirtschaftswunder-BRD bis ins Heute. Gemeinsam mit der fiktiven Band Doyçland entdeckt er die Lieder der Gastarbeiter:innen neu und arrangiert sie zu einem Oratorium. Mit den Songs spürt er musikalisch Begriffen wie Identität, Kultur und Herkunft nach und führt uns gleichzeitig die Schmerzpunkte der jüngsten deutschen Geschichte vor Augen. Doyçland ist ein Oratorium der vergessenen Lieder und eine Discographie der Heimatlosen.

Duration
1 hour 40 minutes
Web
theater-oberhausen.de/production/oratorium-doycland https://theater-oberhausen.de/production/oratorium-doycland/
to the schedule

Cast

Khalil Fahed Aassy
Ronja Oppelt
Leo Richartz
Hafizh Walisno Renda Pangestu
Gökhan Kimverdi
Marc-Rainer Kamp

Staff

Caner Akdeniz
Marc-Rainer Kamp
Emir Medić
Jascha Fendel

What's next?

Back to top

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint