© 2008-2025 Musiktheater im Revier

6. Sinfoniekonzert

Quick Info

Sie war Schülerin von Camille Saint-Saëns und César Franck: Die französische Pianistin und Komponistin Marie Jaëll war tief verwurzelt im Musikleben des späten 19. Jahrhunderts. Ihr guter Freund Franz Liszt schätzte sie überaus. „Ein Männername über ihrer Musik und sie wäre auf allen Klavieren“. Die junge Starcellistin Raphaela Gromes hat Jaëlls elegantes Cellokonzert der Vergessenheit entrissen. Sie spielt außerdem Saint-Saëns’ „Cellokonzert Nr. 1“.Liszt widmete Jaëll seinen dritten Mephisto-Walzer für Klavier. Die „wilde“ Nr. 1 ist in der Orchesterfassung unter dem Titel „Der Tanz in der Dorfschenke“ bekannt geworden. Dessen d-Moll-Sinfonie fiel bei der Uraufführung allerdings durch. Heute hingegen gilt sie als eines der bedeutendsten sinfonischen Werke aus Frankreich.
MARIE JAËLL (1846–1925)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND ORCHESTER F-DURFRANZ LISZT (1811–1886)
„MEPHISTO“-WALZER NR. 1CAMILLE SAINT-SAËNS (1835–1921)
KONZERT FÜR VIOLONCELLO UND ORCHESTER NR. 1 A-MOLL OP. 33CÉSAR FRANCK (1822–1890)
SINFONIE D-MOLL

Webseite
mir.ruhr/siko6
zum Spielplan

Besetzung

Violoncello
Raphaela Gromes

Stab

Musikalische Leitung
Enrico Calesso

Werkinfo

Mit der Neuen Philharmonie Westfalen

Nächste Veranstaltungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum