© 2008-2025 Musiktheater im Revier

9. Sinfoniekonzert

Quick Info

Mit dunklen Mächten nimmt es dieses Programm auf: Hexensabbat bei Mussorgsky, teuflischer Tastenzauber bei Rachmaninow und der innere, vom Terrorregime getriebene Dämon Schostakowitschs gesellen sich hier zueinander. Die wilden Hexen versammeln sich zur Johannisnacht auf dem kahlen Berge und Mussorgsky entfacht ein satanisches Feuerwerk. Der junge Rachmaninow hatte den Auftrag für sein 2. Klavierkonzert bereits erhalten, doch eine Schaffenskrise blockierte ihn. Ein Psychiater half ihm mit Hypnose, und das Konzert, sein internationaler Durchbruch, wurde ein Erfolg – auch in Hollywood. Für den Hexenmeister-Part kehrt der Pianist Joseph Moog zurück, um erneut einen Rachmaninow mit der NPW zu präsentieren. Unter Stalin war Schostakowitsch Angriffen ausgesetzt. Die Sinfonie Nr. 5, die er 1936 schrieb, nachdem in der Zeitung Prawda offen gegen ihn gehetzt worden war, erschien oberflächlich positiv, doch später kommentierte er: „Der Jubel ist unter Drohungen erzwungen.“  
MODEST MUSSORGSKY (1839–1881)
„EINE NACHT AUF DEM KAHLEN BERGE“SERGEJ RACHMANINOW (1873–1943)
KONZERT FÜR KLAVIER UND ORCHESTER NR. 2 C-MOLL OP. 18DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975)
SINFONIE NR. 5 D-MOLL OP. 47

Webseite
mir.ruhr/siko9
zum Spielplan

Besetzung

Klavier
Joseph Moog

Stab

Musikalische Leitung
Rasmus Baumann

Werkinfo

Mit der Neuen Philharmonie Westfalen

Nächste Veranstaltungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum