Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

CARMINA BURANA Festkonzert 75 Jahre Essener Jugendkantorei an der Auferstehungskirche

Quick Info

Carl Orff
"Carmina Burana. Cantiones profanae" für drei Solostimmen, Chor und Orchester

"Alles, was ich bisher geschrieben habe und was Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen! Mit Carmina Burana beginnen meine gesammelten Werke!" schreibt Carl Orff 1937 an seinen Verleger.
Heute gilt das Werk als eine der populärsten Kompositionen der letzten 100 Jahre. Aus der Sammlung "Carmina Burana. Lateinische und deutsche Lieder und Gedichte aus einer Handschrift des 13. Jahrhunderts aus Benediktbeuren" hat Orff 24 Stücke ausgewählt und vertont: sinnlich, derb, schön, brutal, prall gefüllt mit Lebenslast und -lust. Umrahmt vom Lied über die Schicksalsgöttin Fortuna, der Jeder und Jede unterworfen ist, entsteht nicht nur ein anschauliches Zeitzeugnis mittelalterlichen Lebensgefühls, sondern zugleich ein Spiegelbild der menschlichen Seele - gültig damals wie heute.
Mit der monumentalen Kraft dieses Musikwerkes feiern Jugendkantorei und -Sinfonieorchester ihre Begeisterung fürs Singen und Musizieren, welche sie von Generation zu Generation weitergeben.

Konzert ohne Pause

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Kufen

Webseite
www.theater-essen.de/spielplan/carmina-buranafestkonzert-75-jahre-essener--142377 http://www.theater-essen.de/spielplan/carmina-buranafestkonzert-75-jahre-essener--142377/
zum Spielplan

Besetzung

Sopran
Theresa Klose
Tenor
Joaquin Asiáin
Bariton
Thilo Dahlmann
Kinderchor der Auferstehungskirche Essen
Kammerchor der Auferstehungskirche Essen
Jugendkantorei der Auferstehungskirche Essen
Kantorei der Auferstehungskirche Essen
Essener Jugend-Symphonie-Orchester
Ehemalige Sänger*innen der Auferstehungskirche Essen
Orchestereinstudierung
Christian von Gehren
Dirigentin
Stefanie Westerteicher

Produktionscredits

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Essen - Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis für Kirchenmusik an der Auferstehungskirche e.V.

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum