Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln
© 2008-2024 Musiktheater im Revier

Carmina Burana

Quick Info

Mit der szenischen Kantate „Carmina Burana“ schuf Carl Orff eines der populärsten Werke des 20. Jahrhunderts. Der lateinische Titel bezieht sich auf eine Sammlung von Liedern aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Nach ihrem Fundort, dem Kloster Benediktbeuern, erhielt die Handschrift den Titel „Carmina Burana“ („Lieder aus Benediktbeuern“). Für sein klangmächtiges Meisterwerk wählte Orff aus dieser Sammlung 24 Lieder aus. Zum weitgespannten Querschnitt durch die Themen der mittelalterlichen Welt gehören weltliche und kirchliche Macht, Korruption, Besitzgier, Neid, die Liebe und hemmungsloser Lebensgenuss in Form von Trunksucht, Völlerei, Glücksspiel und Wollust.Giuseppe Spota und Alessio Monforte werden diese Themen in ihrer choreografischen Umsetzung in die Gegenwart weiterdenken. Der Abend verspricht ein szenisch-musikalisch-choreografisches Feuerwerk, das mit einer künstlerischen Intervention, kreiert von der*dem Preisträger*in der Rotterdam International Duet Choreography Competition 2024, das Publikum bereits im Foyer des Hauses in seinen Bann ziehen wird.

Webseite
mir.ruhr/carmina https://mir.ruhr/carmina
zum Spielplan

Stab

Musikalische Leitung
Mateo Peñaloza Cecconi
Rasmus Baumann
Choreografie
Giuseppe Spota
Alessio Monforte
Bühne
Giuseppe Spota
Kostüme
Alessandro Vigilante
Chor
Alexander Eberle

Werkinfo

Tanzabend von Giuseppe Spota und Alessio Monforte | UA 2024 | Nach der szenischen Kantate von Carl Orff | UA 1937

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum