Quick Info
Unter dem Titel „Der Menschheit Stimme“ – ein Zitat aus Beethovens Freiheits-Oper „Fidelio“ – versammeln sich am 20. September um 17 Uhr Hunderte singende Bürger*innen der Stadtgesellschaft Duisburgs auf dem Platz vor dem Theater, um gemeinsam mit einem Ensemble aus Sänger*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen und natürlich dem Publikum den „Riesen der Menschenrechte“, der unter dem Opernplatz/ König Heinrich-Platz schläft, „zu wecken“ und auszugraben – mit Musik, Text, Ton, Bewegung, Gefühl, Gemeinschaft und der Komposition des israelischen Komponisten Amir Shpilmann für einen 300-köpfigen Chor, der auch alle Zuschauer*innen einlädt, mitzusingen.
Schon ab dem 2. September verwandelt sich der Opernplatz in einer Reihe von zusätzlichen Veranstaltungen nach und nach zu einem Versammlungs- und Deklamationsplatz der Menschenrechte – wird ein Spielplatz für alle Menschenrechts-Riesen: hier ist jede*r eingeladen, Gedanken zu teilen, mitzuarbeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen, kreativ zu werden.
- Dauer
- 1 Stunde 30 Minuten
- Webseite
- www.theater-duisburg.de/spielplan/extra/der-menschheit-stimme