Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

DIE LETZTE KÖNIGIN

Quick Info

Wie ist es, eine schwarze Schauspielerin zu sein? Welche Rolle gibt es im deutschen Theater dafür? Was passiert mit der Aneignung von Kulturerbe, wie die Statue der Königin Ngonnso? Diese Frage stellt sich die Künstlerin und Performerin Édith Nana Voges Tchuinang und verbindet sie zu einer zusammenhängenden Erzählung. In der Filmarbeit „Die letzte Königin“ begibt sie sich auf verschiedene Reisen und beschäftigt sich mit vielfältigen Geschichten von schwarzen Frauen. Dadurch wird die prä-deutsche Kolonialzeit Kameruns und ihre emanzipatorischen Potentiale in unsere Gegenwart geholt.

Der Film ist eine direkte Konfrontation mit der Geschichtsschreibung und den Praktiken des globalen Nordens. Eine Öffnung von Räumen, die sich an der Schnittstelle von Dokumentarischem und Imaginärem befinden.

Sprache
Andere Sprache
Webseite
www.ringlokschuppen.ruhr/produktionen/spielzeit-2022-2023/eigen-koproduktionen-22-23/die-letzte-k%C3%B6nigin https://www.ringlokschuppen.ruhr/produktionen/spielzeit-2022-2023/eigen-koproduktionen-22-23/die-letzte-k%C3%B6nigin
zum Spielplan

Rahmenprogramm

Nachgespräch mit der Künstler*in im Anschluss

Produktionscredits

Edith Voges Nana Tchuinang

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum