Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

„HERZMUSIK“ FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ UND IHRE BEGLEITER (BARRIEREFREI)

Quick Info

Musik kann bei Menschen mit einer demenziellen Veränderung eine wichtige Schlüsselfunktion einnehmen. Sie kann dort einen Zugang finden, wo Sprache es nicht mehr vermag, sie kann Erinnerungen wachrufen oder das Gefühl von Vertrautheit, Wärme und Geborgenheit geben. Unabhängig davon, welche musikalischen Erfahrungen die Besucher mitbringen und wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist – Musik spricht die Emotionen aller Menschen unmittelbar an. Seit 2012 bieten die Duisburger Philharmoniker besondere Konzertformate für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter*innen und Familien an. „Herz­musik“ wurde im Rahmen des Projekts „Auf Flügeln der Musik“ – Konzertprogramm für Menschen mit Demenz im Jahr 2014 mit dem BKM-Preis Kulturelle Bildung ausgezeichnet. Neben begleiteten Konzertbesuchen ausgewählter Konzerte der Profile-Kammerkonzert­reihe gibt es speziell konzipierte und barrierefreie Konzertangebote im Eingangsfoyer des Theaters Duisburg. Zum Programm gehört ausgewählte klassische Musik in unterschiedlicher Besetzung, die Mitglieder der Duisburger Philharmoniker mit Bedacht zusammengestellt haben. Das gemeinsame Abschluss-Singen ist dabei eine liebgewonnene Tradition. Zum ersten Mal wird der Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein ein Programm gestalten und mit vielen Liedern auch zum Mitsingen einladen. Dank der Unterstützung durch die Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker und der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz – Regionalbüro Westliches Ruhrgebiet können wir auch in dieser Saison wieder Konzerte für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Begleiter anbieten.

zum Spielplan

Besetzung

MITGLIEDER DER DUISBURGER PHILHARMONIKER

Konzertprogramm

Musik von Mozart und Beethoven

Anmerkungen

Weitere Informationen und Anmeldung (unbedingt erforderlich):
Duisburger Philharmoniker / Anja Renczikowski
Tel.: 0160 94 910 410
oder per E-Mail: a.renczikowski@t-online.de

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum