Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln
© 2008-2024 Musiktheater im Revier

Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Quick Info

Eines Tages ist das Nashorn nicht mehr da, dafür kommt ein Bär in den Zoo. Es ist ein besonderer Zoo, dessen Zaun zwei Seiten trennt. Auf der einen Seite leben die „Gestreiften“, auf der anderen Seite die „Gestiefelten“. Vieles unterscheidet die Gruppen voneinander, doch der Pavian macht dem neuen Zoobewohner schnell deutlich, dass Fragen ungern gesehen sind. Lange hält der Bär das Schweigen nicht aus, denn warum kommt aus dem hohen Turm bei den „Gestreiften“ Rauch, wo es doch so warm ist?Jens Raschke erzählt in seinem eindrücklichen Kinderstück eine Parabel über das Hinschauen und Einschreiten, das Hinterfragen und Aktiv-Werden. Auch wenn er es mit keinem Wort erwähnt, erinnern die Beschreibungen des Stücks an das Konzentrationslager Buchenwald, in dessen Nachbarschaft es tatsächlich einen Zoo gab. Dort vergnügten sich die Familien der SS-Angehörigen, während nebenan das Krematorium rauchte. Eindringlich und sensibel blickt Raschkes Werk auf die unaussprechlichen Mechanismen, die das größte Verbrechen der deutschen Geschichte möglich gemacht haben.

Webseite
mir.ruhr/nashorn https://mir.ruhr/nashorn
zum Spielplan

Stab

Inszenierung
Ania Michaelis

Werkinfo

Von Jens Raschke | UA 2015

Nächste Veranstaltungen

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum