Olaf Struck

Dirk Schäfer: Salto Cannibale

Quick Info

Jazz, Blues, Poetry und Rap, Heine, Queen und
Schubert: Dirk Schäfers Liederabende sind immer eine
wilde Mischung. Diesmal begibt er sich auf eine musikgeladene
Forschungsreise auf den Spuren des
Kolonialismus von der Kaiserzeit bis heute. Ein beherzter
Blick auf koloniale Logik, von Kiel über Duisburg bis
Namibia, von Feuerland bis Hamburg, von Hagenbeck
bis in die eigene Familie.
Einmal mehr spannt Dirk Schäfer aus eigenen familiären
Zusammenhängen heraus eine sehr persönliche Brücke
aus den Tiefen des 20. Jahrhunderts bis ins Heute.

Dauer
1 Stunde 50 Minuten
zum Spielplan

Stab

Regie
Ellen Dorn
Dirk Schäfer

Autor/-in / Komponist/-in

Autor/in
Dirk Schäfer

Inhaltsangabe

Jazz, Blues, Poetry und Rap, Heine, Queen und
Schubert: Dirk Schäfers Liederabende sind immer eine
wilde Mischung. Diesmal begibt er sich auf eine musikgeladene
Forschungsreise auf den Spuren des
Kolonialismus von der Kaiserzeit bis heute. Ein beherzter
Blick auf koloniale Logik, von Kiel über Duisburg bis
Namibia, von Feuerland bis Hamburg, von Hagenbeck
bis in die eigene Familie.
Einmal mehr spannt Dirk Schäfer aus eigenen familiären
Zusammenhängen heraus eine sehr persönliche Brücke
aus den Tiefen des 20. Jahrhunderts bis ins Heute.

Nächste Veranstaltungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum